Donnerstag, 28. August 2014
Donnerstag, 2. Februar 2012

ACTA-Pressespiegel

by on Donnerstag, 2. Februar 2012 09:47

Das Thema #ACTA wird auf Twitter und Facebook ja bereits fleissig diskutiert... immer wieder kommt dabei Kritik bzgl. undemokratisch, Geheimhaltung, etc - wohl nicht ganz unberechtigt...

losty$ date
Do  2 Feb 2012 09:33:41 CET
losty$ curl http://www.tagesschau.de | grep -i "acta" | wc -l
       9
losty$ curl http://www.heise.de | grep -i "acta" | wc -l
       3
losty$ curl http://www.sueddeutsche.de | grep -i "acta" | wc -l
       2
losty$ curl http://www.bild.de | grep -i "acta" | wc -l
       0
losty$ curl http://www.spiegel.de | grep -i "acta" | wc -l
       0
losty$ curl http://www.focus.de | grep -i "acta" | wc -l
       0
losty$ curl http://www.faz.net/ | grep -i "acta" | wc -l
       0
losty$ curl http://www.zeit.de/index | grep -i "acta" | wc -l
       0
losty$ curl http://www.stern.de/ | grep -i "acta" | wc -l
       0

...schlafen die alle nur oder wollen sie nicht?

comments. 0 tags. , , ,

Dienstag, 24. Januar 2012
Mittwoch, 23. November 2011
Donnerstag, 15. September 2011

Filme und die "Inspirationsquellen"

by on Donnerstag, 15. September 2011 13:41

...nette Zusammenstellung "geklauter Filmszenen", die der Spiegel da unter "einestages" veröffentlicht hat. Zugegebenermassen sind die meisten Vorlagen dann doch etwas "vor meiner Zeit". Spannenderweise sind auch recht viele Vorlagen aus dem asiatischen Raum dabei... (...aha - also schon damals :-)...)

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23424/vollkommen_nachgedreht.html

Auch interessant: wenn Tarantino oder Kubrik sich etwas abgeschaut haben, dann ist das als "Inspiration", "Homage" und/oder "tiefe Verbeugung" anzusehen... hat Disney etwas kopiert (gefühltermassen betraf die Hälfte des Artikels Disney-Filme), wird das wie folgt kommentiert:

"Ob sich die Disney-Zeichner mit dieser Abpaustechnik vor ihren Vorgängern verbeugen wollten oder aus Gründen der Ökonomie kopierten, sei dahin gestellt."
Hehe... irgendwie auch wieder Meinungsmache, aber sehe ich ausnahmsweise mal ähnlich... :-)

comments. 0 tags. ,

Samstag, 3. September 2011

Sucker Punch

by on Samstag, 3. September 2011 11:33

Habe nicht viel von dem neuen Zack Snyder Film erwartet ...und wurde nicht enttäuscht. :-)

Umso spannender finde ich, was sich auf der Wikipedia-Seite so für Kritiken tummeln. Am treffendsten zusammengefasst hat das ganze eigentlich David Kleingers (....ausgerechnet von meiner "lieblings" Newsseite Spiegel Online :-/ ):

Der Action-Fantasy-Film […] ist ein sexistisches, dämliches und lachhaftes Machwerk. Peinlichkeiten werden hier als Provokationen verkauft.
...wenn ich da mal die Jubelgesänge der anderen dagegen halte frage ich mich schon ein wenig, was die da eigentlich geraucht hatten...

Gut, was man dem Film lassen muss:

Ansonsten hat der Film es erstaunlicherweise irgendwie geschafft trotz mehrschichtiger Story, Irrenanstalt und jeder Menge sonstiger spannender Elemente trotzdem nicht über das Niveau von Fast and Furious o.ä. hinauszukommen....

Hmm... oki... das war jetzt vielleicht etwas hart... sagen wir "nicht weit darüber hinauszukommen" ;-)

Fazit: plattes(tes) Action-Kino mit ein verspulten Fantasy-Anstrich bleibt immernoch platt

comments. 0 tags. ,

Mittwoch, 1. Juni 2011

Gerry

by on Mittwoch, 1. Juni 2011 21:37

Spannend, dass ich ausgerechnet durch einen SPON-Artikel über die langweiligsten Filme ever wieder an einen eigentlich sehr coolen Film erinnert werde...

Ich hatte "Gerry" vor etwa einem Jahr gesehen (soweit ich gerade recherchiert habe, hatte ich ihn schändlicherweise bisher wohl noch gar nicht so richtig angepriesen) und empfand ihn eigentlich nicht wirklich als "langweilig". Sicherlich lässt sich das erzählte Geschehn objektiv gesehen auch relativ knapp zusammenfassen und es gibt wohl auch Filme, in denen mehr Autos explodieren, aber Gus van Sant tritt hier auf jeden Fall den Beweis an, das man Atmosphäre nicht nur durch den "inflationären Einsatz von Filtern" - wie Simone sagen würde ;-) - erzeugen kann...

Das richtige Publikum (...und vielleicht auch ein wenig die richtige Stimmung...) vorausgsetzt, ist "Gerry" schon ein kleines Meisterwerk! :-)

comments. 1 tags. ,

Sonntag, 8. Mai 2011
Dienstag, 8. März 2011

SPON vs. E-10

by on Dienstag, 8. März 2011 19:33

Irgendwie verstehe ich diese ganze E-10-Debatte nicht so ganz... mal Vorweg: ob ein Auto E-10 tanken kann oder nicht, klärt man mit dem Hersteller. Der sagt einem ja auch, ob es Diesel oder Super tankt, welches Öl es braucht usw...

Nun werde ich das Gefühl nicht los, dass spiegel.de hier mal wieder fleissig Meinungsmache für die Industrie betreibt. Schlagzeilen wie "E10-Wirrwarr", "Irrsinn in grün", "Politiker wollten den Biokraftstoff E10 mit aller Macht durchdrücken" und "Verunsicherung bei Millionen Autofahrern" führen wohl eher zu noch mehr Verunsicherung, als dass sie Aufklären...

Möglich, dass sich der ein oder andere noch nicht darum gekümmert hat, beim Hersteller nach zu fragen und die bisher geleistete Aufklärungsarbeit (wer auch immer sie denn nun zu leisten hat) wäre sicherlich aus noch "ausbaufähig", aber das dramatisch E-10-traumatisierte-Volk würde ohne derartige SPON-Beiträge (im übelsten BILD-Style) am Ende vielleicht gar nicht wirklich existieren... *fürcht*

FAZ: Es geht auch reibungslos: In Frankreich ist der neue Treibstoff E10 schon im April 2009 eingeführt worden - von Problemen ist nichts bekannt. ( http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E260EB369630E478CA80E8771F3B9E95E~ATpl~Ecommon~Scontent.html )

Focus: „Es wird einfach pauschalisiert und es werden deutlich höhere E10-nichtverträgliche Fahrzeugzahlen genannt, als in der Realität vorliegen dürften“, sagte Dudenhöffer. Das habe die Verunsicherung geschürt. ( http://www.focus.de/politik/deutschland/benzingipfel-regierung-haelt-an-e10-fest_aid_606648.html )

Süddeutsche: Während andere Produkte mühevoll mit positiven Botschaften aufgeladen werden ("Der Tiger im Tank" oder das geheimnisvolle "V-Power"), ist dieser nun belastet mit einer Hypothek, die er nicht mehr loswerden kann: dem Zweifel. ( http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umstrittener-biotreibstoff-e-der-sprit-der-nicht-bio-ist-1.1069056 )

comments. 0 tags. ,

twitter.

flickr.